Bart wachsen lassen – So lässt Du die Gesichtshaare sprießen 🧔🏻

Bart wachsen lassen: Mit unseren Tipps zu mehr Gesichtsbehaarung.

Du möchtest deinen Bart wachsen lassen, suchst aber noch nach guten Tipps, mit denen dir das umgehend gelingt? Dann solltest Du unseren Ratgeber lesen. Wir erklären dir, wie Du deinen Bart schneller wachsen lassen kannst, aber auch wie Du es richtig machst und wie er noch dichter wird. Wenn Du unsere Tipps umsetzt, erhältst du im Handumdrehen einen längeren und dichteren Bart. Freu Dich auf einen umfangreichen Ratgeber. Und nun los!

PS: Im unteren Abschnitt wollen wir Dir außerdem einige Tipps aufzeigen, mit denen Du deinen Bart so richtig pflegen kannst!

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Das Bartwachstum ist von genetischen Faktoren abhängig
  • Krafttraining und viel Bewegung können das Bartwachstum ankurbeln
  • Die Gesichtsbehaarung wird durch den Testosteronspiegel beeinflusst
  • Biotin bzw. Vitamin B7 wirkt sich positiv auf das Haarwachstum aus
  • Regelmäßiges Rasieren fördert nicht das Wachstum. Hierbei handelt es sich um einen weitverbreiteten Irrtum.

Bart wachsen und dichter wachsen lassen –  das solltest Du vorab wissen

Zunächst einmal solltest du wissen, dass es einige Zeit benötigt, bis dein Bart ordentlich und attraktiv aussieht. Speziell dann, wenn das Wachsen gerade erst beginnt. Doch der Aufwand lohnt sich, denn irgendwann sieht dein Bart hoffentlich genau so aus, wie Du es dir gewünscht hast.

Damit du deinen Bart richtig wachsen lassen kannst, musst du ihn regelmäßig pflegen. Doch das Engagement zahlt sich aus. Wie schnell dein Bart wächst, hängt von deiner Veranlagung ab. Bei einigen Männern geht es sehr schnell, während es bei anderen mehr Zeit benötigt. Dieser Umstand lässt sich kaum ändern. Aber deinen Bart wachsen zu lassen und damit erfolgreich zu sein, ist dennoch möglich. Das Gute ist außerdem, dass du den Bart sofort wieder entfernen kannst, wenn er Dir nicht mehr gefällt.

Lesetipp: Hier bekommst Du einen umfangreichen Ratgeber zur Bartwichse >

Diese Tipps gibt der Bartmann

 

 

Tipps zum Bart wachsen lassen

Wenn du deinen Bart schneller wachsen lassen möchtest, kannst du das zum Beispiel im Winter tun, denn er wärmt nicht nur dein Gesicht, sondern lässt dich zu einer markanten Persönlichkeit werden. Aber auch in der Freizeit ist das möglich, wenn Du Dich beispielsweise im Urlaub befindest. Es ist also dir überlassen, wann du deinen Bart wachsen lassen möchtest. Hör einfach auf Dich zu rasieren und lass die Gesichtsbehaarung einfach mal ein paar Wochen sprießen. Wenn du deinen Bart richtig wachsen lassen möchtest, solltest du nicht zu früh damit starten, ihn zu trimmen oder in Form zu bringen. Gestehe ihm erst einmal zwischen vier und sechs Wochen Zeit für sein Wachstum. Erst dann solltest du damit beginnen. Selbst wenn du einen Kinn- oder Spitzbart haben möchtest, solltest du ihm zunächst ein wenig Zeit geben, damit er an Volumen zulegt. Ist der Bartwuchs nur sehr spärlich oder langsam, kannst du ihn etwas beschleunigen. Während der ersten Wochen des Wachstums kannst du feststellen, wie schnell dein Bart wächst und wie stark er ausgeprägt ist. Falls du beim Bart wachsen lassen feststellst, dass es nur sehr langsam und wenig ausgeprägt geschieht, benötigst du eventuell Testosteron. Du benötigst mehr Proteine in der Ernährung und solltest Körperfett reduzieren. Krafttraining und mehr Bewegung helfen dir dabei. Damit du deinen Bart schneller wachsen lassen kannst, solltest du dich generell gesund ernähren. Das kommt auch deinem restlichen Körper zugute. Das schaffst du mit einem ausgewogenen Speiseplan mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Dabei sollte es sich allerdings um die richtigen handeln. Um den Bart richtig wachsen lassen zu können, brauchst du Vitamin B7, das auch als Biotin bekannt ist. Es wirkt sich positiv auf den Haarwuchs und Bartwuchs aus. Aber auch geeignete Öle tun dem Bartwuchs gut und regen die Durchblutung deiner Haut an, was sich wiederum durch einen schnelleren Bartwuchs zeigt.

Bart wachsen lassen – weitere Tipps zur Förderung des Wuchses

Kieselerde ist ebenfalls gut geeignet, um deine Barthaare sprießen zu lassen. Diese kannst du in Form von Pulver oder Kapseln als Nahrungsergänzung zu dir nehmen. Das sollte jedoch regelmäßig erfolgen, da sich ansonsten keine Wirkung einstellen kann. Senf und Knoblauch eignen sich außerdem, um deinen Bart richtig wachsen zu lassen. Sie sollen angeblich die Haut schützen. Ein Nachteil hat aber vor allem die Behandlung mit Knoblauch, denn fast jeder Mensch weiß, wie unangenehm der Geruch sein kann. Es ist zwar häufig die Rede davon, dass Rasieren dabei hilft, den Bartwuchs zu beschleunigen, doch das ist nicht richtig. Die Barthaare fühlen sich nach der Rasur lediglich rauer an, was zum Trugschluss führt, sie wären kräftiger geworden. Zudem werden Barthaare an dicken Stellen geschnitten, die rundlich sind. Auch sind kurze Haare kräftiger als lange. Gefördert wird diese Meinung auch dadurch, dass Bärte bei älteren Männern an Fülle und Kraft zunehmen. Das hat aber nichts mit der Rasur zu tun. Was sollte eine Rasur auch bewirken, da sie nicht mit den Wurzeln in Kontakt kommt?

Geeignete Pflege, um den Bart richtig wachsen zu lassen

Zu den Tipps zum Bart wachsen lassen gehört auch die richtige Pflege. Dazu benötigst du einen Bartrasierer und -trimmer. Dieser kommt häufig zum Einsatz, damit du deinen Bart in Form halten kannst. In der Regel sind diese Geräte mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet, sodass du die gewünschte Länge anpassen kannst. Der Trimmer unterstützt zudem bei der Pflege, denn mit ihm kannst du Härchen entfernen, die sich an unpassenden oder schwer erreichbaren Stellen befinden. Besonders gut geeignet sind Geräte mit Akku, denn diese kannst Du flexibler verwenden. Darüber hinaus ist auch eine Bartbürste erforderlich. Sie sind deutlich kleiner und feinzinkiger als herkömmliche Kämme für Kopfhaare. Sie sind auf die Bedürfnisse von Bärten ausgerichtet. Oft gehört bereits ein Kamm zum Lieferumfang von Haarschneidern und Barttrimmern dazu. Eine Bartschere ist oft ebenfalls sehr nützlich. Mit ihr entfernst du borstige und widerspenstige Haare, die aus dem eigentlich gepflegten Bart störend hervorstechen. Wenn du deinen Bart waschen möchtest, kannst du ein herkömmliches Shampoo nehmen, das sich pflegend auf die Haare auswirkt. Es gibt aber auch Männer, die zum Waschen des Bartes einfache Seife verwenden. Nach dem Waschen trocknest du deinen Bart mit einem Handtuch und lässt ihn anschließend an der Luft austrocknen. Es gibt aber auch Bartpflegeprodukte, die nur in Kombination mit dem Föhn ihre Wirkung entfalten. Du kannst dich für eine Möglichkeit entscheiden, die dir persönlich am besten gefällt und sich am positivsten auf deinen Bartwuchs auswirkt. Auf dem Markt gibt es verschiedene Produkte, die als Wundermittel angepriesen werden und den Bart schneller wachsen lassen sollen. Hier raten wir jedoch zur Vorsicht, denn diese halten in der Regel nicht, was sie versprechen. Sie zeigen nicht nur keine Wirkung, sondern sind meist noch sehr teuer. Dieses Geld kannst du dir sparen und besser in hochwertige Geräte und Pflegemittel investieren. Alles was du für einen schnelleren Bartwuchs benötigst, sind Geduld, Ausdauer und Engagement. Dann klappt es letztendlich auf Dauer.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.